Tagsüber diskutieren beim Videocamp in Essen junge Videomacher über Technik und neue Erzählformen. Am Abend treffen sich die Teilnehmer zum ersten Webvideopreis - im Kino "Astra Theater" hinter dem Essener Hauptbahnhof. Das heutige YouTube-Urgestein Kathrin "Coldmirror" Fricke wird ausgezeichnet. In der Kategorie "Newcomer".Â
Der Webvideopreis zieht um - nach Düsseldorf. Im "Savoy Theater" feiern 500 Gäste die Stars von Morgen. Langsam setzt sich YouTube als Video-Plattform durch. Und "Die Lochis" starten nach dem Gewinn das Nachwuchs-Preises hier ihre Karriere. Die Preise werden letztmalig getrennt nach Jury- und Publikums-Abstimmung vergeben.Â
Der Webvideopreis braucht mehr Platz - und zieht ins Düsseldorfer Capitol-Theater um. 1000 Gäste, die ersten YouTube-Multi-Millionäre und ein großer Name bestimmen den Abend: Florian "LeFloid" Mundt wird die Person des Jahres. Und das Comedy-Trio "Y-Titty" erhält den Ehrenpreis fürs Lebenswerk. Mit Anfang 20.
Unter dem Titel "Penis-Attacke auf Joko und Klass" wird einen Tag nach der Gala die BILD-Zeitung dem Webvideopreis eine ganze Seite widmen. Der Würstchen-Skandal um die Rapper Kollegah und Shneezin (257ers) veranlasst uns dazu, die Aufzeichnung der Gala zu "zensieren". Erstmalig gewinnt Erik "Gronkh" Range einen Preis. Lefloid wird wieder Person des Jahres.
Das Fernsehen ruft an - und der Webvideopreis geht bei der ARD und dem SRF auf Sendung. Wir läuten die "Gala-Trilogie" ein. Dafür zieht der Webvideopreis ins Düsseldorfer "Castello" - mit 2000 Gästen. Das Fernsehen bringt seine Stars mit: von Friedrich Liechtenstein bis Sophia Thomalla. Abräumer des Abends ist "darkviktory" mit drei Preisen. Der Ehrenpreis fürs Lebenswerk geht an Gronkh.
Wir bleiben im Castello. Und erstmalig betritt Julien Bam die WVP-Bühne - als Gewinner in der Kategorie "Person of the Year". Auch Melina Sophie gewinnt in dieser Kategorie. Und erhält den Preis aus den Händen der damaligen NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Der Webvideopreis hat nun seine eigene Hymne - komponiert von WVP-Gewinner Klaus Kauker.